Vorhabenliste JavaScript muss aktiviert sein, um dieses Formular zu verwenden. Stadtbezirk - Alle -EttingFriedrichshofen/HollerstaudenGesamtes StadtgebietMailing/FeldkirchenMitteMünchener StraßeNordostNordwestOber-/UnterhaunstadtSüdSüdostSüdwestWest Themenbereich - Alle -BebauungspläneHochbauprojekteKanalbauSonstige ProjekteStadtentwicklungTiefbauprojekteVerkehr & Mobilität Vorhabenstatus - Alle -abgeschlossenin Umsetzungin Vorbereitung Bürgerbeteiligung - Alle -JaNein Suche Insgesamt 73 Vorhaben in der aktuellen Auswahl JavaScript muss aktiviert sein, um dieses Formular zu verwenden. 0 Einträge ausgewählt. Keine Elemente Alle Ergebnisse in dieser Ansicht auswählen / abwählen (alle Seiten, 73 ingesamt) Schneller Weg Ober-/Unterhaunstadt Nordost in Umsetzung Mit Beschluss vom 24.07.2014 (V0148/14) hat der Stadtrat die Projektgenehmigung für den Ausbau des Straßenabschnittes „Schneller Weg“ erteilt. Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen Straßensanierungsprogramm Gesamtes Stadtgebiet in Umsetzung Fahrbahnen Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen Umbau der Fußgängerzone Mitte in Umsetzung Der künftige Straßenquerschnitt der gesamten Ludwigstraße wird in ein mittig verlaufendes, breites Band und in Bewegungs- und Aufenthaltsflächen gegliedert. Dieses mittige Band lädt zum Pausieren, Treff und Spiel ein. Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen Außenanlagen Museum für Konkrete Kunst und Design / Hochschulplatz und Umbau Roßmühlstraße Mitte in Umsetzung Herstellung der Verkehrsanlagen im Bereich Knotenpunkt Roßmühlstraße / Esplanade, der Roßmühlstraße und des Knotenpunktes Roßmühlstraße / Schloßlände bis einschließlich Zufahrt zur Tiefgarage am ehemaligen Gießereigelände. Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen „Areal Körnermagazin“ Mitte in Umsetzung Vorhabenbezogener Bebauungs- und Grünordnungsplan Nr. 206 Ä II „Areal Körnermagazin“ Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen Sanierung TG Theater Ost Mitte in Vorbereitung Besonders die Treppenhäuser als neuralgische Punkte einer Parkeinrichtung, sowohl im alltäglichen Betrieb als auch im Evakuierungsfall, unterstreichen die Notwendigkeit einer baldigen Sanierung. Beispielhaft zu nennen sind die Treppenhäuser Nr. Vorhaben ohne Bürgerbeteiligung Weiterlesen Neubau Jugendfreizeitstätte „Pius“ am Grasser Platz Nordwest abgeschlossen Geplant wurde ein Baukörper bestehend aus Kellergeschoss, Erdgeschoss und Obergeschoss mit den Nutzungsschwerpunkten offener Jugendtreff und Saal (auch für öffentliche Veranstaltungen und Vermietungen geeignet) im Erdgeschoss sowie Gruppen-, Medie Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen Neubau Stadtteiltreff „Augustin“, Augustinviertel Südost in Umsetzung Die aktuelle Planung sieht einen erdgeschossigen Baukörper mit den Nutzungsschwerpunkten offener Stadtteiltreff und Seminarräumen (auch für öffentliche Veranstaltungen und Vermietungen geeignet) sowie einem Multifunktions- und Beratungsraum vor. Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen „Grasser Platz“ mit Skateranlage, Piusviertel Nordwest abgeschlossen Die Neugestaltung des Grasser Platzes konnte im März 2022 abgeschlossen und der gesamte Bereich der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen Realisierung des Wegeleitsystems „Oranger Weg“ im Piusviertel Nordwest abgeschlossen Realisierung des Wegeleitsystems „Oranger Weg“ im Piusviertel Vorhaben ohne Bürgerbeteiligung Weiterlesen Stadtpark Donau – Erweiterung der Sanierungsgebiete “R”, Augustinviertel, Konradviertel Südost Nordost Mitte abgeschlossen Das Konzept Stadtpark Donau verfolgt das Ziel, den Donauraum für Mensch und Natur aufzuwerten und diesen erlebbarer zu machen. Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen Oberer Taubentalweg Nordost abgeschlossen Zur Verbesserung der straßenräumlichen Qualität sowie zur Verbesserung der Parksituation wird ein Konzept zur Neuordnung des Straßenraumes im Bereich des Oberen Taubentalweges erstellt. Vorhaben ohne Bürgerbeteiligung Weiterlesen Neugestaltung Kurt-Huber-Straße Nordost in Vorbereitung Zur Verbesserung der straßenräumlichen Qualität sowie zur Steigerung der Verkehrssicherheit wird ein Konzept zur Neuordnung und Neugestaltung des Kreuzungsbereiches Regensburger Straße und Kurt-Huber-Straße erarbeitet. Vorhaben ohne Bürgerbeteiligung Weiterlesen „Weiherfeld-Ost“ Süd in Umsetzung Bebauungs- und Grünordnungsplan Nr. 933 "Weiherfeld-Ost" Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen „Hauptbahnhof“ (Verfahren gemäß § 13 a BauGB) Münchener Straße in Vorbereitung Vorhabenbezogener Bebauungs- und Grünordnungsplan Nr. 109 „Hauptbahnhof“ (Verfahren gemäß § 13 a BauGB) Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen "Erweiterung Kleingartenanlage Am Schmalzbuckel" Südwest in Umsetzung Bebauungs- und Grünordnungsplan Nr. 178 A II "Erweiterung Kleingartenanlage Am Schmalzbuckel" Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen "Pachtgärten Kammühlwiesen" Etting in Vorbereitung Bebauungs- und Grünordnungsplan Nr. 506 A Ä I "Pachtgärten Kammühlwiesen" Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen „Bayernwerkstraße – Am Mailinger Bach“ Mailing/Feldkirchen in Vorbereitung Bebauungs- und Grünordnungsplan Nr. 707 C „Bayernwerkstraße – Am Mailinger Bach“ Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen "Friedrichshofen - Dachsberg" Friedrichshofen/Hollerstauden in Umsetzung Bebauungs- und Grünordnungsplan Nr. 196 "Friedrichshofen - Dachsberg" Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen Regenüberlauf- und Regenrückhaltebecken Retzgraben Etting in Vorbereitung Regenüberlauf- und Regenrückhaltebecken am Retzgraben südlich von Etting Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen Regenüberlaufbecken Franziskanerwasser Südost in Umsetzung Regenüberlaufbecken mit einem Volumen von 4000 m³ am Franziskanerwasser zur Reduzierung des Schmutzfrachteintrags in die Donau Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen Kanalerneuerung Donaufeldstraße Mailing Mailing/Feldkirchen in Umsetzung Kanalerneuerung Donaufeldstraße Mailing Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen Kanalerneuerung Schillerstraße Nordost in Umsetzung Kanalerneuerung Schillerstraße Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen Kanalerneuerung Hebbelstraße Nordost in Umsetzung Kanalerneuerung Hebbelstraße Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen Kanalsanierung in offener und geschlossener Bauweise im Stadtgebiet 2021 - 2022 Gesamtes Stadtgebiet in Vorbereitung Kanalsanierung in offener und geschlossener Bauweise im Stadtgebiet 2021 - 2022 Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen Kanalerneuerung Kleiststraße Nordost in Umsetzung Kanalerneuerung Kleiststraße Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen Neubau Parkhaus Saturn Arena Südost in Umsetzung Durch den Bau des Parkhauses entstehen 578 Stellplätze (inkl. Behindertenstellplätzen). Als Bauweise sind Vollwenderampen mit Vollgeschossen vorgesehen bei einer Höhe von ca. 18 m. Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen Neubau Trinkwasserlabor Nordost in Umsetzung Das bestehende Laborgebäude weist ein Alter von 30 Jahren auf und entspricht nicht mehr den Anforderungen eines Laborgebäudes. Vorhaben ohne Bürgerbeteiligung Weiterlesen Neubau Mittelschule „Süd-Ost“ Südost in Umsetzung Auf dem Grundstück nördlich neben der Paul-Wegmann-Sporthalle soll eine neue Mittelschule „MS Süd Ost“ errichtet werden. Zusätzlich wird auf dem Areal der Neubau der privaten Tilly-Realschule mit Wirtschaftsschule geplant. Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen Neubau der FOS / BOS mit Tiefgarage Mitte in Umsetzung Auf dem Grundstück der bestehenden Sprachheilschule Emmi-Böck, Auf der Schanz 41, soll ein Teilbereich der Fachober- und Berufsoberschule FOS/BOS neu errichtet werden. Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen Neubau Ballspielhalle für die Grundschule Münchener Straße Münchener Straße in Vorbereitung Die Halle ist im Wesentlichen baugleich mit der Ballspielhalle der Wilhelm-Ernst-Grundschule in der Stollstraße. Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen Erweiterung Grundschule Christoph-Kolumbus inkl. Pius-Kindertreff Nordwest in Umsetzung Erweiterung Grundschule Christoph-Kolumbus inkl. Pius-Kindertreff Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen Generalsanierung des Reuchlin Gymnasiums Mitte in Umsetzung Abriss und Neubau des Ost- und Westtraktes und Sanierung des denkmalgeschützten Hauptbaus Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen Neubau Museum für Konkrete Kunst und Design Mitte in Umsetzung Neubau Museum für Konkrete Kunst und Design in der alten Gießereihalle. Umbau, Instandsetzung und Erweiterung der denkmalgeschützten Gießereihalle zum Museum. Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen Digitales Gründerzentrum im Kavalier Dalwigk Mitte in Umsetzung Das Kavalier Dalwigk, das bereits die Transformation von der militärischen zur industriellen Nutzung verkörpert, wird jetzt als wichtiger Baustein die Brücke in das digitale Zeitalter schlagen. Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen Sanierung Georgianum Mitte in Umsetzung Der Bau des Collegium Georgianum ging unmittelbar mit der Gründung der ersten bayrischen Landesuniversität in Ingolstadt einher. Der niederbayrische Herzog Georg der Reiche stiftete das Kollegiengebäude im Jahr 1494. Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen CongressCentrum Ingolstadt (CC-IN) Mitte in Umsetzung Das CC-IN wird über einen großen Kongresssaal für bis zu 1200 Personen sowie mehrere multifunktionale Seminar- und Veranstaltungsräumlichkeiten verfügen. Das CC-IN fasst somit insgesamt rund 2.200 Personen. Vorhaben ohne Bürgerbeteiligung Weiterlesen Neubau der Gotthold-Ephraim-Lessing Grundschule Nordost in Umsetzung Die Stadt Ingolstadt plant die Errichtung eines Ersatzbaus für die Grundschule an der Lessingstraße als modellhafte Ganztagsschule mit dem Profil Inklusion für 16 Klassen im gebundenen Ganztagesbetrieb und 2 Inklusionsklassen mit Sprachlernförderu Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen Bezirkssportanlage Nordwest, Neubau einer Außenumkleide Nordwest in Vorbereitung Die Bezirkssportanlage Nordwest, in der Richard-Wagner-Straße 65, verfügt über das größte Außengelände aller Ingolstädter Bezirkssportanlagen. Vorhaben ohne Bürgerbeteiligung Weiterlesen Sanierung der Sebastianskirche Mitte in Umsetzung Sanierung der Sebastianskirche Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen Umgestaltung Harderstraße Mitte in Vorbereitung Im Zuge der erforderlichen Sanierungen sämtlicher Ver- und Entsorgungsleitungen der Kommunalbetriebe und der Stadtwerke soll die Harderstraße voraussichtlich ab 2024 in mehreren Bauabschnitten neu geordnet und gestaltet werden. Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen „Weiherfeld-Süd“ Süd in Vorbereitung Bebauungs- und Grünordnungsplan Nr. 934 „Weiherfeld-Süd“ Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen „INquartier“ Nordost in Vorbereitung Bebauungs- und Grünordnungsplan Nr. 115 F „INquartier“ Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen Erweiterung der Grundschule an der Münchener Straße, 3. Bauabschnitt Münchener Straße in Vorbereitung Abbruch der Turnhalle und Eingangsgebäude, Fertigstellung Freisportanlagen und Freianlagen Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen “START:ING – Innenstadt beleben” Mitte in Umsetzung Das aus dem breit angelegten Innenstadtprozess inkl. Bürgerbeteiligung und Runder Tisch hervorgegangene Projekt, umfasst die Umsetzung der 25 erarbeiteten Maßnahmen aus dem Innenstadtkonzept 2021. Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen “IN2H2-Wasserstoffkonzept Ingolstadt” Gesamtes Stadtgebiet in Umsetzung Das vom BMVI geförderte Projekt verfolgt das Ziel, die technische und wirtschaftliche Machbarkeit der Einführung von Wasserstoffmobilität in der kommunalen Flotte in Verbindung mit lokal in Ingolstadt produziertem (perspektivisch) grünem Wassersto Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen Fortschreibung des Landschaftsplans und Aktualisierung des landschaftsplanerischen Leitbildes Gesamtes Stadtgebiet in Umsetzung Der Landschaftsplan, welcher im Flächennutzungsplan integriert ist, bewertet bereits in der bisherigen Fassung Landschaftsräume sehr differenziert und schlägt Handlungsmaßnahmen vor. Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen Städtebauliche Entwicklung des Weinzierl-Geländes Südwest in Vorbereitung Das Weinzierl-Gelände befindet sich südlich der Staustufe in Zentrumsnähe. Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen Seitennummerierung Seite 1 von 2 Nächste Seite Nächste ›
Schneller Weg Ober-/Unterhaunstadt Nordost in Umsetzung Mit Beschluss vom 24.07.2014 (V0148/14) hat der Stadtrat die Projektgenehmigung für den Ausbau des Straßenabschnittes „Schneller Weg“ erteilt. Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen
Straßensanierungsprogramm Gesamtes Stadtgebiet in Umsetzung Fahrbahnen Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen
Umbau der Fußgängerzone Mitte in Umsetzung Der künftige Straßenquerschnitt der gesamten Ludwigstraße wird in ein mittig verlaufendes, breites Band und in Bewegungs- und Aufenthaltsflächen gegliedert. Dieses mittige Band lädt zum Pausieren, Treff und Spiel ein. Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen
Außenanlagen Museum für Konkrete Kunst und Design / Hochschulplatz und Umbau Roßmühlstraße Mitte in Umsetzung Herstellung der Verkehrsanlagen im Bereich Knotenpunkt Roßmühlstraße / Esplanade, der Roßmühlstraße und des Knotenpunktes Roßmühlstraße / Schloßlände bis einschließlich Zufahrt zur Tiefgarage am ehemaligen Gießereigelände. Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen
„Areal Körnermagazin“ Mitte in Umsetzung Vorhabenbezogener Bebauungs- und Grünordnungsplan Nr. 206 Ä II „Areal Körnermagazin“ Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen
Sanierung TG Theater Ost Mitte in Vorbereitung Besonders die Treppenhäuser als neuralgische Punkte einer Parkeinrichtung, sowohl im alltäglichen Betrieb als auch im Evakuierungsfall, unterstreichen die Notwendigkeit einer baldigen Sanierung. Beispielhaft zu nennen sind die Treppenhäuser Nr. Vorhaben ohne Bürgerbeteiligung Weiterlesen
Neubau Jugendfreizeitstätte „Pius“ am Grasser Platz Nordwest abgeschlossen Geplant wurde ein Baukörper bestehend aus Kellergeschoss, Erdgeschoss und Obergeschoss mit den Nutzungsschwerpunkten offener Jugendtreff und Saal (auch für öffentliche Veranstaltungen und Vermietungen geeignet) im Erdgeschoss sowie Gruppen-, Medie Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen
Neubau Stadtteiltreff „Augustin“, Augustinviertel Südost in Umsetzung Die aktuelle Planung sieht einen erdgeschossigen Baukörper mit den Nutzungsschwerpunkten offener Stadtteiltreff und Seminarräumen (auch für öffentliche Veranstaltungen und Vermietungen geeignet) sowie einem Multifunktions- und Beratungsraum vor. Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen
„Grasser Platz“ mit Skateranlage, Piusviertel Nordwest abgeschlossen Die Neugestaltung des Grasser Platzes konnte im März 2022 abgeschlossen und der gesamte Bereich der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen
Realisierung des Wegeleitsystems „Oranger Weg“ im Piusviertel Nordwest abgeschlossen Realisierung des Wegeleitsystems „Oranger Weg“ im Piusviertel Vorhaben ohne Bürgerbeteiligung Weiterlesen
Stadtpark Donau – Erweiterung der Sanierungsgebiete “R”, Augustinviertel, Konradviertel Südost Nordost Mitte abgeschlossen Das Konzept Stadtpark Donau verfolgt das Ziel, den Donauraum für Mensch und Natur aufzuwerten und diesen erlebbarer zu machen. Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen
Oberer Taubentalweg Nordost abgeschlossen Zur Verbesserung der straßenräumlichen Qualität sowie zur Verbesserung der Parksituation wird ein Konzept zur Neuordnung des Straßenraumes im Bereich des Oberen Taubentalweges erstellt. Vorhaben ohne Bürgerbeteiligung Weiterlesen
Neugestaltung Kurt-Huber-Straße Nordost in Vorbereitung Zur Verbesserung der straßenräumlichen Qualität sowie zur Steigerung der Verkehrssicherheit wird ein Konzept zur Neuordnung und Neugestaltung des Kreuzungsbereiches Regensburger Straße und Kurt-Huber-Straße erarbeitet. Vorhaben ohne Bürgerbeteiligung Weiterlesen
„Weiherfeld-Ost“ Süd in Umsetzung Bebauungs- und Grünordnungsplan Nr. 933 "Weiherfeld-Ost" Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen
„Hauptbahnhof“ (Verfahren gemäß § 13 a BauGB) Münchener Straße in Vorbereitung Vorhabenbezogener Bebauungs- und Grünordnungsplan Nr. 109 „Hauptbahnhof“ (Verfahren gemäß § 13 a BauGB) Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen
"Erweiterung Kleingartenanlage Am Schmalzbuckel" Südwest in Umsetzung Bebauungs- und Grünordnungsplan Nr. 178 A II "Erweiterung Kleingartenanlage Am Schmalzbuckel" Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen
"Pachtgärten Kammühlwiesen" Etting in Vorbereitung Bebauungs- und Grünordnungsplan Nr. 506 A Ä I "Pachtgärten Kammühlwiesen" Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen
„Bayernwerkstraße – Am Mailinger Bach“ Mailing/Feldkirchen in Vorbereitung Bebauungs- und Grünordnungsplan Nr. 707 C „Bayernwerkstraße – Am Mailinger Bach“ Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen
"Friedrichshofen - Dachsberg" Friedrichshofen/Hollerstauden in Umsetzung Bebauungs- und Grünordnungsplan Nr. 196 "Friedrichshofen - Dachsberg" Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen
Regenüberlauf- und Regenrückhaltebecken Retzgraben Etting in Vorbereitung Regenüberlauf- und Regenrückhaltebecken am Retzgraben südlich von Etting Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen
Regenüberlaufbecken Franziskanerwasser Südost in Umsetzung Regenüberlaufbecken mit einem Volumen von 4000 m³ am Franziskanerwasser zur Reduzierung des Schmutzfrachteintrags in die Donau Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen
Kanalerneuerung Donaufeldstraße Mailing Mailing/Feldkirchen in Umsetzung Kanalerneuerung Donaufeldstraße Mailing Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen
Kanalerneuerung Schillerstraße Nordost in Umsetzung Kanalerneuerung Schillerstraße Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen
Kanalerneuerung Hebbelstraße Nordost in Umsetzung Kanalerneuerung Hebbelstraße Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen
Kanalsanierung in offener und geschlossener Bauweise im Stadtgebiet 2021 - 2022 Gesamtes Stadtgebiet in Vorbereitung Kanalsanierung in offener und geschlossener Bauweise im Stadtgebiet 2021 - 2022 Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen
Kanalerneuerung Kleiststraße Nordost in Umsetzung Kanalerneuerung Kleiststraße Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen
Neubau Parkhaus Saturn Arena Südost in Umsetzung Durch den Bau des Parkhauses entstehen 578 Stellplätze (inkl. Behindertenstellplätzen). Als Bauweise sind Vollwenderampen mit Vollgeschossen vorgesehen bei einer Höhe von ca. 18 m. Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen
Neubau Trinkwasserlabor Nordost in Umsetzung Das bestehende Laborgebäude weist ein Alter von 30 Jahren auf und entspricht nicht mehr den Anforderungen eines Laborgebäudes. Vorhaben ohne Bürgerbeteiligung Weiterlesen
Neubau Mittelschule „Süd-Ost“ Südost in Umsetzung Auf dem Grundstück nördlich neben der Paul-Wegmann-Sporthalle soll eine neue Mittelschule „MS Süd Ost“ errichtet werden. Zusätzlich wird auf dem Areal der Neubau der privaten Tilly-Realschule mit Wirtschaftsschule geplant. Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen
Neubau der FOS / BOS mit Tiefgarage Mitte in Umsetzung Auf dem Grundstück der bestehenden Sprachheilschule Emmi-Böck, Auf der Schanz 41, soll ein Teilbereich der Fachober- und Berufsoberschule FOS/BOS neu errichtet werden. Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen
Neubau Ballspielhalle für die Grundschule Münchener Straße Münchener Straße in Vorbereitung Die Halle ist im Wesentlichen baugleich mit der Ballspielhalle der Wilhelm-Ernst-Grundschule in der Stollstraße. Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen
Erweiterung Grundschule Christoph-Kolumbus inkl. Pius-Kindertreff Nordwest in Umsetzung Erweiterung Grundschule Christoph-Kolumbus inkl. Pius-Kindertreff Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen
Generalsanierung des Reuchlin Gymnasiums Mitte in Umsetzung Abriss und Neubau des Ost- und Westtraktes und Sanierung des denkmalgeschützten Hauptbaus Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen
Neubau Museum für Konkrete Kunst und Design Mitte in Umsetzung Neubau Museum für Konkrete Kunst und Design in der alten Gießereihalle. Umbau, Instandsetzung und Erweiterung der denkmalgeschützten Gießereihalle zum Museum. Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen
Digitales Gründerzentrum im Kavalier Dalwigk Mitte in Umsetzung Das Kavalier Dalwigk, das bereits die Transformation von der militärischen zur industriellen Nutzung verkörpert, wird jetzt als wichtiger Baustein die Brücke in das digitale Zeitalter schlagen. Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen
Sanierung Georgianum Mitte in Umsetzung Der Bau des Collegium Georgianum ging unmittelbar mit der Gründung der ersten bayrischen Landesuniversität in Ingolstadt einher. Der niederbayrische Herzog Georg der Reiche stiftete das Kollegiengebäude im Jahr 1494. Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen
CongressCentrum Ingolstadt (CC-IN) Mitte in Umsetzung Das CC-IN wird über einen großen Kongresssaal für bis zu 1200 Personen sowie mehrere multifunktionale Seminar- und Veranstaltungsräumlichkeiten verfügen. Das CC-IN fasst somit insgesamt rund 2.200 Personen. Vorhaben ohne Bürgerbeteiligung Weiterlesen
Neubau der Gotthold-Ephraim-Lessing Grundschule Nordost in Umsetzung Die Stadt Ingolstadt plant die Errichtung eines Ersatzbaus für die Grundschule an der Lessingstraße als modellhafte Ganztagsschule mit dem Profil Inklusion für 16 Klassen im gebundenen Ganztagesbetrieb und 2 Inklusionsklassen mit Sprachlernförderu Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen
Bezirkssportanlage Nordwest, Neubau einer Außenumkleide Nordwest in Vorbereitung Die Bezirkssportanlage Nordwest, in der Richard-Wagner-Straße 65, verfügt über das größte Außengelände aller Ingolstädter Bezirkssportanlagen. Vorhaben ohne Bürgerbeteiligung Weiterlesen
Sanierung der Sebastianskirche Mitte in Umsetzung Sanierung der Sebastianskirche Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen
Umgestaltung Harderstraße Mitte in Vorbereitung Im Zuge der erforderlichen Sanierungen sämtlicher Ver- und Entsorgungsleitungen der Kommunalbetriebe und der Stadtwerke soll die Harderstraße voraussichtlich ab 2024 in mehreren Bauabschnitten neu geordnet und gestaltet werden. Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen
„Weiherfeld-Süd“ Süd in Vorbereitung Bebauungs- und Grünordnungsplan Nr. 934 „Weiherfeld-Süd“ Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen
„INquartier“ Nordost in Vorbereitung Bebauungs- und Grünordnungsplan Nr. 115 F „INquartier“ Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen
Erweiterung der Grundschule an der Münchener Straße, 3. Bauabschnitt Münchener Straße in Vorbereitung Abbruch der Turnhalle und Eingangsgebäude, Fertigstellung Freisportanlagen und Freianlagen Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen
“START:ING – Innenstadt beleben” Mitte in Umsetzung Das aus dem breit angelegten Innenstadtprozess inkl. Bürgerbeteiligung und Runder Tisch hervorgegangene Projekt, umfasst die Umsetzung der 25 erarbeiteten Maßnahmen aus dem Innenstadtkonzept 2021. Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen
“IN2H2-Wasserstoffkonzept Ingolstadt” Gesamtes Stadtgebiet in Umsetzung Das vom BMVI geförderte Projekt verfolgt das Ziel, die technische und wirtschaftliche Machbarkeit der Einführung von Wasserstoffmobilität in der kommunalen Flotte in Verbindung mit lokal in Ingolstadt produziertem (perspektivisch) grünem Wassersto Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen
Fortschreibung des Landschaftsplans und Aktualisierung des landschaftsplanerischen Leitbildes Gesamtes Stadtgebiet in Umsetzung Der Landschaftsplan, welcher im Flächennutzungsplan integriert ist, bewertet bereits in der bisherigen Fassung Landschaftsräume sehr differenziert und schlägt Handlungsmaßnahmen vor. Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen
Städtebauliche Entwicklung des Weinzierl-Geländes Südwest in Vorbereitung Das Weinzierl-Gelände befindet sich südlich der Staustufe in Zentrumsnähe. Vorhaben mit Bürgerbeteiligung Weiterlesen