Schneller Weg
Beschluss vom 24.07.2014 (V0148/14) ˃ Projektgenehmigung für den Ausbau des Straßenabschnittes „Schneller Weg“
Es wurden die zum damaligen Zeitpunkt ermittelten Kosten in Höhe von 12,8 Mio € exklusive Grunderwerb genehmigt.
2013 wurde ein neues Planfeststellungsverfahren bei der Regierung von Oberbayern beantragt. Der Beschluss wurde im Dezember 2016 der Stadt Ingolstadt zugestellt und anschließend dreifach beklagt. Dies verzögerte das Inkrafttreten des Beschlusses sowie die Entfaltung seiner Rechtskraft. Erst im Februar 2018 konnten die Klageverfahren vor dem Verwaltungsgericht München erfolgreich beendet werden. Seitdem ist die Rechtskraft des Beschlusses gegeben.
Auf dieser Basis wurde die Fortführung der Planung 2019 (Ausführungsplanung) wieder aufgenommen. Mit Beschluss vom 12.12.2023 (V1003/23) wurden vom Stadtrat aktualisierte Gesamtkosten für das Gesamtprojekt in Höhe von 34,9 Mio. € genehmigt. Es sei darauf hingewiesen, dass ein Großteil der Kosten auf Basis des Eisenbahnkreuzungsgesetzes durch den Bund, den Freistaat und der Bahn getragen wird.
Status und Verortung
Aktueller Bearbeitungsstand
- Die finale Bearbeitung der Ausführungsplanung und der Ausschreibung für die Bauabschnitte 2b und 3 läuft. Die bauliche Umsetzung des 1. Bauabschnittes läuft bereits seit Mitte 2023 und ist fast abgeschlossen. Anfang Oktober konnte der Abschnitt für den Verkehr freigegeben werden.
- Die Realisierung des Bauabschnitt 2a wurde ebenfalls begonnen. Voraussichtliche Fertigstellung Ende 2025.
- Nach derzeitigem Kenntnisstand wird davon ausgegangen, dass mit der Fertigstellung der Gesamtmaßnahme frühestens Ende 2026/Mitte 2027 zu rechnen ist.
Zeitplan / geplante Schritte
Der Bau der ersten Straßenbrücke über den Augraben sowie weitere Vorabmaßnahmen wurden bereits im April 2021 abgeschlossen. Verkehrliche Freigabe BA 1 Anfang Oktober 2024 erfolgt. Bauliche Umsetzung BA 2a läuft. Fertigstellung voraussichtlich Ende 2025. Bearbeitung Ausführungsplanung BA 2b und BA 3 läuft. Ausschreibung für die letzten beiden Abschnitte in Bearbeitung.
Vorhabeninformationen
Ziel des Vorhabens
Lückenschluss zwischen der Theodor-Heuss-Straße im Süden und der Ostumgehung Etting im Norden. Schließung des derzeit höhengleichen und unbeschrankten Bahnübergangs an der Nürnberger Straße aus Gründen der Verkehrssicherheit dringend notwendig. Auch unter Berücksichtigung der Entwicklungen bei den umliegenden Unternehmen, ist eine Verbesserung der Verkehrssituation in diesem Bereich (östlich des Audi Werks) unbedingt erforderlich.
Räumliche Lage
Stadtbezirk Nordost und Oberhaunstadt
Politischer Beschluss
Projektgenehmigung
PG V0148/14 vom 24.07.2014 Stadtrat
- Ergänzende PG V0267/19 vom 11.04.2019 Stadtrat voraussichtliche Gesamtprojektkosten ca. 18,4 Mio. €
- Ergänzende PG V1003/23 vom 12.12.2023 Stadtrat voraussichtliche Gesamtprojektkosten ca. 34,9 Mio. €
Voraussichtliche Kosten
Gesamtprojektkosten ca. 34,9 Mio. €
Beteiligung
Hinweis
Mehrere Planungsvorstellungen in den vergangenen Jahren in Bürgerversammlungen und BZA´s.
Vorstellung im BZA VIII (Oberhaunstadt) am 30.05.2017.
Vorstellung im Rahmen der Bürgerversammlung Nordost am 12.07.2018
Vorstellung im Rahmen der Bürgerversammlung Etting am 26.03.2019
Vorstellung im Rahmen der Bürgerversammlung Mitte / Gesamtstadt am 19.09.2019
Vorstellung Sachstand in Bürgerversammlung BZA III am 15.03.2022
Vorstellung im Rahmen der Bürgerversammlung Ober- / Unterhaunstadt am 21.07.2022
Vorstellung Sachstand in der Bürgerversammlung Mitte und Gesamtstadt am 02.02.2023
Vorstellung Sachstand im BZA Nordost (03) am 07.03.2024
Offizielle Bürgerbeteiligung hat im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens stattgefunden