Direkt zum Inhalt

Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel - Entwicklung 2. Grünring der Stadt Ingolstadt

Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel - Entwicklung 2. Grünring der Stadt Ingolstadt

Stadtentwicklung
Stadtbezirk
Etting
Münchener Straße
Ober-/Unterhaunstadt
Süd

Im Rahmen des Projekts werden vielfältige Grün- und Freiräume im 2. Grünring um Ingolstadt geschaffen. Das Gesamtprojekt gliedert sich in folgende vier Teilprojekte: 

Bau des Rosengartens Oberhaunstadt, Schaffung von Flächen für den Agroforst, Ausbau der Einbogenlohe Nord und Aufwertung von Freiflächen im 2. Grünring Nord

Status und Verortung

Vorhabenstatus
in Umsetzung

Aktueller Bearbeitungsstand

Teilprojekt Rosengarten Oberhaunstadt: abgeschlossen 2024

Zeitplan / geplante Schritte

Teilprojekte Agroforst und Einbogenlohe Nord: in Umsetzung, Fertigstellung 2025  

Teilprojekt 2. Grünring Nord: Umsetzung 2025

Vorhabeninformationen

Planmäßiges Vorhabenende:
2025

Ziel des Vorhabens

Die Projekte sollen als sozialer Begegnungsort dienen, sind wichtig für den Biotopverbund und haben eine besondere Bedeutung für das Stadtklima in Zeiten des Klimawandels.

Räumliche Lage

Teilprojekt Agroforst – zwischen den Stadtteilen Spitalhof und Unsernherrn 

Teilprojekt Einbogenlohe – im Nordosten des Stadtteils Spitalhof

Teilprojekt Rosengarten – im Umgriff des Bebauungs- und Grünordnungsplans Nr. 611 A `Oberhaunstadt – Am Kreuzäcker´

Teilprojekt 2. Grünring Nord – Südöstlich des Stadtteils Etting 

Politischer Beschluss

V0114/21 Bundesprogramm Förderung von Investitionen in die Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel vom 11.02.2021

Voraussichtliche Kosten

Ca. 2.400.000 €, davon werden 90 Prozent über das Bundesprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gefördert.

Beteiligung

Bürgerbeteiligung:
Vorhaben mit Bürgerbeteiligung

Hinweis

Vorstellung in verschiedenen BZA-Sitzungen 

Kontakt

Dienststelle
Gartenamt & Stabsstelle Strategien Klima, Biodiversität und Donau
Vorname
gartenamt@ingolstadt.de
 
Nachname
stabsstelle.klima@ingolstadt.de

Cookies UI